
Biohonig ist Genuss pur — Die Bioimkerei honigsüß aus Wiesbaden
Honigsüß soll er werden, unser Besuch auf dem Wiesbadener Wochenmarkt. An einem fröhlich bunt gestreiften Marktstand treffen wir Günther Kusterer von der Bioimkerei Honigsüß.
Kusterer bewirtschaftet mit seiner Ehefrau Sabine Christel über 100 Bienenvölker. Diese stellen sie im regionalen Umfeld von Wiesbaden an ausgesuchten Standorten mit bestimmten Bäumen, Blumen und Sträuchern auf. Durch den unterschiedlichen Blütennektar der Pflanzen erhält jeder Honig seine eigene Charakteristik. Neben den bekannten Sorten Waldblüten- und Rapshonig gibt es bei der Bioimkerei Honigsüß auch Ahorn-, Linden-, Kastanien- sowie Akazienhonig aus dem hessischen Ried. Die Farben der unterschiedlichen Honige reichen von weißgelb über sonnengelb bis hin zu leuchtenden Bernsteinfarben. Es gibt cremige und flüssige Sorten.
Kusterer lässt uns auch von seiner Sommerspezialität, dem Wabenhonig, kosten. Wabenhonig ist Honig in seiner natürlichsten Form - so wie die Biene ihn in der Wabe verschlossen hat. Der Honig kann einfach aus der frischen Wabe ausgekaut werden. Man kann ihn mit dem Löffel oder auf etwas Brot genießen. Das Wachs kann bedenkenlos mitgegessen werden.
Seit Beginn seiner Imkerei im Jahr 1997 hat Kusterer auf ökologische Honiggewinnung geachtet. Seine Bienen wohnen in Bienenkästen, die aus Holz und nicht wie häufig aus Styropor sind. Die Bienenkästen werden in möglichst unbelasteten Landschaften aufgestellt und die Bienen ernähren sich im Winter vom eigenem Honig und Biozucker. Die Varroamilbe wird nur mit organischen Säuren bekämpft, so bleibt der Honig unbelastet von Medikamenten. Auch wird der Honig nach dem Schleudern ohne zusätzliches Erwärmen in Gläser abgefüllt. All diese Maßnahmen sind ein Gewinn für die Natur, für die Bienen und auch für die Menschen, die diesen leckeren Honig am Ende genießen dürfen.
Kurzprofil
Bio-Imkerei honigsüß
Bio-Imkerei honigsüß
Sabine Christel und Günther Kusterer
Kaiser-Friedrich-Ring 74
65185 Wiesbaden
Tel: +49 611 4503060
Öffnungszeiten:
Markt in Wiesbaden
Mi07:00 – 14:00 Uhr
Sa07:00 – 14:00 Uhr
Bio-Honig (verschiedene Sorten), Wabenhonig, Honigwein
Haben Sie Fragen zu frimeo oder möchten Sie uns mit einem Tipp oder Artikel für das Frimeo-Magazin unterstützen?
Nezar Mahmoud
Marketing & Vertrieb
Tel: +49 6151 4601033
E-Mail:



Regionalbauernverband Starkenburg e.V.
frimeo is participating in the
ESA Business Incubation Centre Darmstadt
Investition in Ihre Zukunft
Investitionen dieses Unternehmens wurden von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert
Regional Winner Hesse Challenge
European Satellite Navigation Competition 2015